Viele Verantwortliche im TV verfolgen schon sehnsüchtig die Lockerungen in der
Pandemie, um wieder Sport anbieten zu können.
Die Sportstätten, wie Grundschulturnhalle und Dreifachturnhalle sind offiziell noch bis auf Weiteres geschlossen.
Es kann nur kontaktloser Sport und unter den vorgeschriebenen Schutz- und Hygienemaßnahme stattfinden:
Ab kommender Woche starten folgende Gruppen:
Dienstag, 16.6.2020 am Sportplatz, Nähe AquaFit von 16.00-17.00 Uhr
bietet die Übungsleiterin, Astrid Deml
Kinderturnen von 4-6 Jahren an
Kontaktloses Training in Form vom Lauftraining, Koordination, usw.
Dienstag, 16.6.2020
Nordic Walking am Perlsee-Parkplatz, Treffpunkt 16.00 Uhr
Im Anschluß leichte Gymnastik
Entsprechenden Mundschutz mitbringen.
ÜL: Marianne Brey
Mittwoch, 17.6.2020
Damengymnastik Wandern
s. Presseberichte
ÜL: Sigrid Frei, Evi Schmidt
Donnerstag, 18.6.2020 Sportplatz
Leichtathletik-Training am Sportplatz von 17.30 – 18.30 Uhr
Verantwortliche: Eva Richter, Johanna Probst, Helmut Schneider
Freitag, 19.6.2020
Fitness und Gesundheit, 60plus
Von 16.00-17.00 Uhr am Sportplatz nähe Aquafit
Eig. Mundschutz mitbringen.
Bei Regen entfällt die Stunde
ÜL: Marianne Brey
Yoga Therapie
Beginn: Montag, 22.6.2020 in der Festhalle am Jahnplatz
Fortführung des Kurses
Kurs I
Montags von 17.00 – 18.00 Uhr
Kurs II
Montags von 18.30 – 19.00 Uhr
Eigene Matten sind mitzubringen.
Dienstag, 23.6.2020
Pilates am Sportplatz Nähe Aquafit
Von 19.00 – 20.00 Uhr
Fortführung des Kurses
Bei Regen entfällt die Stunde
ÜL: Viola Pollmann
Tischtennis
Montags, und donnerstags ab 19.00 Uhr TT-Training in der TV Halle.
Reha
Rehasport, auch im Perlsee, findet mit geändertem Stundenplan weiterhin statt.
Interessenten bitte unter 0173-5848876 melden.
Fit mit dem Handtuch
Bewegung trotz(t) Corona Bewegung und Gymnastik ohne Gerät unter Coronabedingungen für Rentnerinnen und Rentner, auch zur Demenzverzögerung Treffpunkt 16 Uhr Parkplatz Residenzstr. Dauer bis zu 90 Minuten Kursleiter Arnold Lindner
Jugendleitung
Die Jugendleitung um Eva Richter und Stefan Rossmann planen in Koordinantion mit dem Hauptverein und Abteilungen ein Konzept für eine Ferienwoche, wo sich Kinder und Jugendliche sportlich unter Einhaltung Vorgaben, betätigen können.
Leichtathletik
TV Waldmünchen - Sportbetrieb im Freien startet
Die Abteilung Leichtathletik und Rasenkraftsport startet nach er Corona-Pause das Kindertraining. Ab 18. Juni 2020 wird auf dem Schulsportplatz wieder das Training aufgenommen. Das Angebot beginnt nun erst ab 17.30 Uhr und endet um 18.30 Uhr. Die Hygienevorschriften (Desinfektion, Führen von Teilnehmerlisten, etc.) und die üblichen Abstandsregelungen (min. 1,50 m) gemäß den Vorgaben des BLSV werden angewendet. Es dürfen nur bis zu maximal 20 Kinder am Training teilnehmen. Eva Richter, ein erfahrenes Lauftalent des TV Waldmünchen und Jugendleiterin, Helmut Schneider, erfolgreicher Langstreckenläufer, sowie Johanna Probst, selbst erfolgreiche Rasenkraftsportlerin und Inhaberin eines süddeutschen Meistertitels, werden als zusätzliche Trainerinnen die Trainingseinheiten mitgestalten. Durch die Verstärkung ist es nun auch wieder möglich, die speziellen Wurf- und Stoßdisziplinen des Rasenkraftsports an die Kinder zu vermitteln. Die Übungsleiterin Sabine Ruhland und Abteilungsleiter Jürgen Liegl freuen sich zusammen mit Marianne Brey, der Vorsitzenden des Vereins, über die kompetente Verstärkung im Leitungsteam des Kindertrainings. Eltern von Neuinteressenten werden gebeten sich bei Trainingsbeginn vor Ort anzumelden, um die Teilnahme am Training planen zu können. Da die Umkleiden geschlossen sind, müssen die Teilnehmer in Sportkleidung erscheinen. Kinder ab 6 Jahren müssen auf dem Weg vom und zum Training Mundschutz tragen. Bei Regen entfällt das Training, da derzeit die Sporthallen der Stadt noch geschlossen sind.
Hinweis: Alle Verantwortlichen sind für die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften
verantwortlich und müssen die Teilnehmer auf die Hygienevorschriften hinweisen.
TN-Listen, Desinfektionsmittel, sowie die Konzepte für Indoor- und Outdoor-Bereich
liegen dem ÜL vor.
Leider können viele TV Sportgruppen, die im Indoor-Bereich die Voraussetzungen nicht
erfüllen, nicht starten.
An diese Sportlerinnen und Sportler gilt der Aufruf, haltet durch, wir freuen uns auf euch, wenn Sport wieder uneingeschränkt in allen Gruppen wieder starten darf.

|